In einer Zeit der elektronischen Vernetzung
ist es schon wichtig auch unterwegs mit genügend Strom ausgestattet zu sein. Immer
mehr Geräte, welche auch mobil zum Einsatz kommen wie etwa Smartphones, Tablet,
Notebooks, Kameras, Kochplatten, Lampen oder auch Fortbewegungsmittel müssen
früher oder auch später an eine Steckdose angeschlossen werden, um wieder
einsatzfähig zu sein. Nicht selten hat so mancher schon erlebt, dass genau in
ganz besonderen Momenten eine solche jedoch nicht in greifbarer Nähe ist, um
sein Gerät mit Strom zu versorgen. Hier wäre es von Vorteil eine mobile Stromversorgung
in greifbarer Nähe zu haben. Heutzutage gibt es zwar Powerbanks in den
unterschiedlichsten Formen und Spannungsvolumen, welche in nahezu jede
Handtasche passen, jedoch reicht diese für maximal ein bis zwei Ladungen aus. Doch
für längere Unternehmungen wurden auch wesentlich leistungsstärkere Geräte
entwickelt, die genügend Strom für nahezu alle Gerätschaften und Anschlüsse mit
sich bringt. Eine von diesen ist die RIVER Max Powerstation von EcoFlow,
welche die Möglichkeit hat bis zu neun Geräte gleichzeitig an unterschiedlichen
Anschlüssen zu versorgen und garantiert durch einen zusätzlichen Akku für entsprechende
Leistung. So kann man sagen, dass mit der EcoFlow RIVER Max Powerstation
die Wandsteckdose förmlich zur Wandersteckdose wird, denn würde man hiermit
beispielsweise eine handelsübliche 10 Watt Lampe damit betreiben, so bietet
diese eine Kapazität von fünfzig Betriebsstunden über den DC-Anschluss oder siebzehn
Stunden über den AC-Anschluss, ehe die Powerstation nachgeladen werden muss.
Über den normalen Stromzufluss ist diese bereits nach etwa eineinhalb Stunden
wieder voll einsatzfähig. Ebenso hat man allerdings auch die Möglichkeit diese
unterwegs im Auto oder mittels eines zusätzlich erhältlichen Solar-Panels,
jedoch mit deutlich längerer Ladezeit, wieder startklar zu machen. Die RIVER Max Powerstation ist mit einem
zusätzlichen Akku ausgestattet, durch welchen sich beim Laden mehrerer Geräte
der X-Boost-Modus aktivieren und dadurch mehr Leistung erbringen lässt, sodass
Geräte mit bis zu 1800 Watt mithilfe dieser betrieben werden können. Mit einem Gesamtgewicht von beinahe acht Kilo ist EcoFlow RIVER Max
durchaus akzeptabel. Die Powerstation
läuft jedoch auch ohne den Zusatz-Akku, welcher sich zudem auch problemlos entfernen
lässt, um so mit etwas weniger Spannung und damit auch weniger Gewicht, etwa
auch kurzen Ausflügen rundum bestens versorgt zu sein und sich keinerlei Sorgen
darum machen muss genügend Akku für etwaige Notfälle parat zu haben. Auch für
einen Blackout kann man hiermit unter anderem ein wenig vorsorgen, denn RIVER
Max ist ein großartiges Einsteigermodell im USV Bereich, sodass man diesen
kurzerhand auch dazu umfunktionieren kann, um etwaige Abstürze im häuslichen Stromnetz
für eine gewisse Zeit damit zu überbrücken. Das bedeutet so viel wie, dass man die
Powerstation auch betreiben kann, während diese selbst am Stromnetz
angeschlossen ist und spätestens dann zum Tragen kommt, wenn das Hausnetzwerk zum
Absturz kommt. So kann mitunter der Betrieb von Kühl- oder anderen
Haushaltsgeräten gewährleistet werden, solange genügend Akkuleistung vorhanden
ist. Um hierauf mal etwas näher einzugehen, bietet die EcoFlow RIVER Max
Powerstation mit 576 Wattstunden genügend Leistung,
um beispielsweise ein Smartphone ganze zweiundvierzig Mal aufzuladen oder eine
Drohne gleich sechs Mal abheben zu lassen. Ebenso könnte man sich selbst sowie
seine Freunde mit insgesamt vierundzwanzig Tassen heißem Kaffee versorgen, ehe
sich der Batteriestand dem Ende zuneigt. Durch die X-Stream
Schnellladefunktion lässt sich die Powerstation binnen eineinhalb Stunden
wieder vollständig laden, wodurch sie Weltweit bislang unerreicht am schnellsten
wieder Einsatzfähig ist. Aufgrund der unterschiedlichen Anschlüsse, die sich
einem hier bieten hat man die Möglichkeit nahezu jedes Gerät damit zu betreiben
oder mit Strom zu versorgen, was einen bevorstehenden Kauf dieser mobilen
Stromversorgung auf jeden Fall befürwortet. EcoFlow RIVER Max ist ein
sehr stylisches Produkt, welches sich in modernen Haushalten besonders gut
macht und allein vom Design her schon überzeugt. Umso mehr angetan von dieser Powerstation
ist man allerdings, wenn man über deren Ausstattung und Funktionalitäten erst
Bescheid weiß. Mitgeliefert wird eine Vielzahl an verschiedenen Kabeln, um die Station
sowohl zu Hause als auch Unterwegs mit Strom versorgen zu können. Ebenso findet
man hier den zusätzlichen Akku bereits vor, wodurch die RIVER Max Powerstation
besonders leistungsstark ist. Selbstverständlich bietet sich einem hier auch
eine Anleitung in unterschiedlichen Sprachen, um sich mit dem Gerät selbst vor
der ersten Inbetriebnahme ein wenig auseinandersetzen zu können, um dieses auch
optimal zu nutzen. Im Falle eines Defekts ist der Zusatz Akku austauschbar,
sodass man nicht gleich das gesamte Gerät ersetzen müsste. Der Hersteller verspricht
grundsätzlich jedoch eine lange Lebensdauer, und genau diesen Eindruck haben
wir hiervon auch erhalten. Optional erhältlich sind zudem auch verschiedene
Modelle an Solarpanelen, womit sich die Powerstation ganz bequem
unterwegs etwa auch beim Camping durch natürliches Sonnenlicht wiederaufladen
lässt. Wie man also hier herauslesen kann, hat uns dieses Produkt sowohl
optisch als auch leistungstechnisch von sich überzeugt, sodass wir euch diese moderne
und gut verarbeitete Powerstation der Marke EcoFlow zweifelsohne
auch sehr gerne weiterempfehlen können und hierzu ganz klar jene Haltung haben,
dass wir dieses Produkt oder von diesem Hersteller jederzeit erneut beziehen
würden. In unserer Gesamtwertung vergeben wir hierfür sehr gerne insgesamt neun
von möglichen zehn Bewertungspunkte. Eine Investition lohnt sich hier in jedem
Fall, vor allem wenn man sich darum sorgt, irgendwann ohne Strom dazustehen.
Dieses sowie weitere großartige Produkte findet ihr in im Nic-E.Shop sowie auch bei EcoFlow.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen