Die Technologie rund um die mobile Erreichbarkeit schreitet
immer mehr voran. Von den praktischen Mobiltelefonen in den Neunzigerjahren,
mit welchen man das Privileg hatte trotz etwas unhandlicher Größe überall
erreichbar zu sein, entwickelten sich im laufe der vergangenen drei Jahrzehnte hochleistungsfähige
Miniatur-Computer mit welchen nahezu alles möglich ist und sowohl die
technischen Möglichkeiten als auch die unterschiedlichen Kommunikationswege
weitgehendst ausschöpft. Und das ist längst noch nicht alles, denn wir steuern
in Sachen Technologie genau in jene Richtung, von welchen man einst lediglich
Visionen einer derartigen Zukunft hatte, wie man seinerzeit mitunter auch in
Filmen wie Star Trek oder etwa auch Zurück In Die Zukunft bereits erkennen
konnte. Trotz großem Display ist auf vielen Smartphones die Bildschirm-Tastatur
doch recht klein geraten, sodass sich vor allem Menschen mit größeren Fingern
etwas schwerer damit tun, sich aufgrund der kleinen Tasten nicht zu vertippen.
Da man es am Endgerät natürlich nicht allen immer recht machen kann, sollte
natürlich jedem bewusst sein, doch genau für ein derartiges Problem wurde ein
nettes Gadget entwickelt, welches Abhilfe verschaffen kann. Ein sogenanntes Laser-Keyboard
wurde vorgestellt, von welchem unter anderem auch ein solches durch MikaMax
angeboten wird. Wir fanden die Idee an sich recht spannend, sodass wir uns
natürlich umso mehr darüber freuten, als ein solches Exemplar dieser Tage bei
uns in der Redaktion eingelangt war, um dieses sowohl optisch als auch in
seiner Funktion etwas genauer für euch unter die Lupe zu nehmen. Die
wichtigsten Einzelheiten hierzu haben wir euch selbstverständlich wieder für
euch zusammengefasst. Ausgepackt findet man hier einen kleinen rechteckigen
Turm vor, der optisch auf den ersten Blick aufgrund seines Lasers ein wenig an
einen verbauten Kassenscanner erinnert. An dessen Oberseite befindet sich eine
Einkerbung, welche als Halterung für das Smartphone dienen soll. Tablets sind
hier aufgrund ihres Gewichts nur bedingt geeignet, da diese Kombination in
Folge zu kippen droht. Das Laser Keyboard enthält einen Akku, der in
etwa der Leistung einer Powerbank gleichkommt und unterwegs mitunter auch zu
seiner solchen umfunktioniert werden kann. Aufgeladen oder auch betrieben wird
diese durch ein mitgeliefertes USB-Kabel, mit welchem an außerdem die
Möglichkeit hat das Laser-Keyboard unter anderem auch an größere Geräte
wie Computer oder Spielekonsolen anzuschließen. Benötigt wird hierfür
allerdings ein (vorzugsweise fester) Untergrund, auf welchen das Laser-Keyboard
seine Tasten projizieren kann, um sie auch korrekt verwenden zu können. Der Tastatur-Projektor
lässt sich via USB als auch via Kabelloser Bluetooth Verbindung mit allen
gängigen Systemen wie Windows, Android oder etwa auch iOS
verbinden und anwenden. Das Gerät verfügt über eine Mehrpunkteerkennung, womit
sich alle Berührungen an der virtuellen QWERTZ-Tastatur auch sehr gut
identifizieren lassen und man sicher sein kann, dass tatsächlich auch nur jene
Buchstaben oder Eingaben gewählt werden, die man auch tatsächlich berührt. Zugegeben
hat diese Art von Technik schon einen leichten Hauch von Science-Fiction und
Zukunftsmusik, denn wir sind überzeugt, dass künftig genau derartig unsere Computer
gesteuert werden. Das Laser Keyboard von MikaMax ist optisch sehr
modern gehalten was das Design an sich betrifft. Die Verarbeitung des Gehäuses
besteht größtenteils aus Kunststoff worin zahlreiche Elektronikteile verbaut
wurden. Die Funktion der Tastatur an sich ist sehr gut gegeben, sodass
man hiermit, sofern man sich erst einmal daran gewöhnt hat an der Oberfläche
seines Schreibtischs oder ähnlichem zu tippen, insgesamt sehr gut damit
arbeiten kann. Das Laser-Keyboard ist sehr handlich, sodass sich dieses
in nahezu allen Taschen, unter anderem auch Größen einer Bauchtasche, gut
verstauen und so auch unterwegs sehr gut einsetzen lässt. Alles an sich ein
nettes Spielzeug für zwischendurch, welches mitunter auch für ein wenig Erleichterung
mit sich bringen kann, wenn es darum geht Textdokumente, E-Mails oder
Nachrichten mit dem Smartphone zu verfassen. Der Preis auf die damit verbundene
Leistung ist durchaus angemessen, sodass wir euch das Laser-Keyboard,
sofern wir euch nun damit beeindrucken konnten durchaus auch weiterempfehlen
können und in unserer Gesamtwertung für Optik und dessen Funktionalität
insgesamt acht von möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben möchten.
Dieses sowie weitere großartige Produkte findet ihr im Sortiment von MikaMax.
Gewinnspiel: Wir verlosen 1x1 Exemplar der MikaMax Laser Keyboard
unter allen Teilnehmern, welche uns zusammen mit ihren Namen und ihre Anschrift
verraten, wo sie dieses schicke Gadget zum Einsatz bringen würden. Schickt uns
eurer Mail an socmag@gmx.at und mit
ein wenig Glück gehört ein Exemplar dieser stylischen Lampe bald euch. Selbstverständlich
werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben oder gespeichert und dienen
lediglich zur Gewinnermittlung. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss
ist am 22. Mai 2022.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen