Selbstverständlich
möchte man auch auf Reisen oder Wanderrouten, bei welchen man möglicherweise in
der einen oder anderen Hütte einkehrt, gut gebettet sein. Sind die Temperaturen
dafür einigermaßen erträglich, so eignet sich dafür am besten Hüttenschlafsack
Sirius, welcher seitens der NORDKAMM GmbH vor rund zwei
Jahren erstmalig erschienen ist und materiell sowohl als Baumwoll-Ausgabe als
auch in Form von Mikrofaser in den Farben Rot und Blau erhältlich ist.
Im vergleich zu herkömmlichen Schlafsäcken, wie man sie vermutlich vom
Campen vielleicht kennt, benötigt dieser nur sehr wenig platz, sodass sich ein
solcher Schlafsack auch sehr gut in einem entsprechenden Wanderrucksack
verstauen lässt, von welchen NORDKAMM ebenso so einige in seinem Waren-Bestand
hat. Auch wir wollten und solch einen Hüttenschlafsack nicht entgehen
lassen und freuen uns natürlich sehr darüber, dass uns dieser Tage hiervon ein
Exemplar erreicht hat und wir hierin bereits Probeliegen konnten, um nun auch
euch zu schildern was dieser in seiner materiellen Beschaffenheit so zu bieten
hat. Geliefert kommt der Hüttenschlafsack Sirius in feinstem Mikrofaserstoff
in einem platzsparenden kleinen schwarzen Beutel, welcher zusätzlich noch
einmal in einem kleinen Kunststoffsack verpackt wurde. Dieser nimmt auch
ausgepackt nur sehr wenig Volumen in Anspruch, sodass dieser womöglich sogar in
nahezu jeder Handtasche seinen Platz finden würde und so ideal in der
Ausrüstung von Campern als auch Wanderern verstaut werden kann. Hierbei handelt
es sich um ein dünnes, deckenähnliches Material aus Mikrofaser-Stoffen, welches
zwar warmhält, jedoch wie der Hersteller bereits angibt eher für Übernachtungen
in Hütten anstatt im freien geeignet sind. Insbesondere in der kalten
Jahreszeit wird dieser womöglich eher nur als zusätzliche Wärmeeinheit zu herkömmlichen
gepolsterten Schlafsäcken dienen. An der Kopfunterseite befindet sich eine
Einschubvorrichtung, sodass man hier unter anderem Jacken oder Kleidungsstücke
kurzerhand zu einem passenden Kopfpolster umfunktionieren kann. Seitlich
befindet sich für den Einstieg ein entsprechender Reißverschluss, welcher die
zusätzliche Funktion bietet, das rote und blaue Hüttenschlafsackmodell
entsprechend miteinander zu kombinieren und daraus einen kuscheligen
Doppelschlafsack zu zaubern, um auch auf Reisen etwa mit dem Partner unter
einer gemeinsamen Decke liegen zu können. Hierfür wurden die Reißverschlüsse bei
beiden Modellen entweder an der linken oder an der rechten Seite angebracht. Ein
gut durchdachtes Kombinations-System wie wir meinen. Hüttenschlafsäcke sind
perfekte Begleiter für Reisen oder mehrtägige Wanderungen. Sie dienen als
Hygieneschutz und können sowohl als Reiseleintuch oder Schlafsack-Inlett
verwendet werden und sind vor allem seit Beginn der Pandemie sehr gefragt und
in so mancher Unterkunft sogar Voraussetzung. Hüttenschlafsack Sirius
kann ohne hinzugaben von Weichspülern bei vierzig Grad gewaschen und bei
niedrigen Temperaturen auch im trockner getrocknet und gebügelt werden, sodass
dieser nach einer abenteuerlichen Wanderung sehr schnell wieder einsatzbereit
ist. Insgesamt ist der Mikrofaser-Hüttenschlafsack von NORDKAMM
äußerst gemütlich und bringt zusätzliche Wärme mit sich. Dieser ist vielseitig
einsetzbar und damit sein Geld unserer Meinung nach auf jeden Fall wert. Da
sich dieser zudem sehr platzsparend im mitgelieferten atmungsaktiven Beutel
verstauen lässt, hat dieser in nahezu jedem Rucksack, jedem Koffer und jeder
Tasche Platz. Unsererseits vergeben wir hierfür sehr gerne insgesamt acht von
möglichen zehn Bewertungspunkten und empfehlen euch dieses Produkt sehr gerne
weiter.
Dieses, sowie weitere
großartige Produkte findet ihr zudem auf der Seite von NORDKAMM.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen