Jeder Mensch, ganz
egal ob sportlich bedingt oder als in Form von beruflichen Auswirkungen leidet
im laufe seines Lebens an Verspannungen, Gelenks- und Muskelschmerzen. Schnelle
Hilfe wird von manchen herbeigesehnt. Viele versuchen sich anhand von
Wärmepflaster oder etwa auch durch ärztliche Hilfe in Form von Spritzen
linderund zu verschaffen, was meist jedoch nur einen relativ kurzen Effekt mit
sich bringt und sich das Prozedere Wochen darauf zu wiederholen beginnt. Auf
Dauer wird hier oftmals auch zu Heilmassagen geraten, um seinen
Bewegungsapparat auch weiterhin einigermaßen fit zu halten, wofür sich jedoch
nicht jedermann begeistern kann. Seit einigen Jahren gibt es allerdings eine
alternative anstelle eines physikalischen Instituts. Sogenannte Massagepistolen,
vorrangig die hochpreisigen, versprechen in der Tat Linderung und gar eine
wesentliche Besserung des Wohlbefindens, sofern man diese auch regelmäßig zur
Anwendung bringt. Einer der wohl qualitativvollsten Anbieter am deutschsprachigen
Markt ist unter anderem die Orthomechanik GmbH, welche am 10.
März 2022 bereits die dritte Generation ihres Geräts, den sogenannten Orthomechanik
3.0 der Öffentlichkeit vorstellt und zugleich auch zugänglich macht. Auch wir
haben dieser Tage ein Testexemplar der Orthomechanik 3.0 bei uns in der
Redaktion vorgefunden und wollten es uns daher auch nicht nehmen lassen, dieses
Gerät ausgiebig für euch zu testen um euch auch hierüber die wichtigsten
Einzelheiten sowie unsere persönliche Meinung hierüber zusammenzufassen. Die Orthomechanik
3.0-Massagepistole wird in einer edlen schwarzen Kartonverpackung
angeliefert, welche wiederum eine sehr hochwertige, stabile Transporttasche
beinhaltet, in welcher sich die Massagepistole, die hierzugehörigen
Ladestecker sowie auch sieben verschiedene Massage-Aufsätze beinhaltet.
Zunächst haben die wie Orthomechanik einmal an den Strom angeschlossen,
um die Batterien für den ersten Einsatz aufzuladen und waren erstaunt darüber,
dass dieser binnen kürzester Zeit einsatzbereit war. Eine Vollständige Ladung
dauert dem Anbieter zufolge gerade einmal eine halbe Stunde, wobei der verbaute
Akku jedoch bis zu sechs Stunden durchhalten soll, je nach Funktionsstufe und
Art der Anwendung. Verbaut wurde hier ein 160 Watt-Motor der sich relativ Geräuscharm
präsentiert und daher auch in Situationen die Ruhe erfordern problemlos eingesetzt
werden kann. Sanfte Vibrationen und verschiedene Aufsätze die an die
unterschiedlichen Körperregionen angepasst wurden fördern so die Durchblutung
und gehen mitunter auch gegen Verhärtungen in der Muskulatur vor, sodass man
hier also bewusst gegen Verspannungen oder Muskelkater nach dem Sport vorgehen
kann, was mitunter ein Auslöser für Schwindel, Migräne als auch Schmerzen sein
kann, sodass man meinen möchte, dass die Orthomechanik, gerne auch Ortho-Gun
genannt, dass es sich hierbei auch in medizinischer Hinsicht um ein sehr
wertvolles und vielseitig einsetzbares Produkt handelt. Während unserer Tests
im Nackenbereich und der Arm- und Beinmuskulatur war bereits nach der ersten
Anwendung eine wesentliche Änderung, im positiven Sinne, was die Schmerzen und Verhärtungen
betrifft zu spüren, sodass wir uns in langfristiger Hinsicht durchaus
vorstellen können, dass dieses Produkt auf Dauer zum gewünschten Erfolg führen
kann und wird und zweifelsohne zu einem der besten Massagepistolen
zählt, die zurzeit auf dem herkömmlichen Markt für den einfachen Bürger erhältlich
sind. Um die Massagepistole und deren Aufsätze auch richtig anwenden zu können,
empfiehlt es sich die hierzu gestaltete Orthomechanik-App über den für
das Betriebssystem vorgesehene Portal kostenfrei herunterzuladen. Hierin findet
man sowohl schriftliche Dokumentationen als auch detaillierte Videos vor,
welche einem die Funktionen deutlich vor Augen führt und damit sozusagen Therapeuten
ersetzt. Wer sich vorab einen Überblick verschaffen möchte, hat natürlich auch
die Möglichkeit sich die Anwendung vorab herunterzuladen, um sich ein wenig
einzulesen oder sich einen ersten Vorgeschmack anhand von Videos der entsprechenden
Anwendungsgebiete zu holen. Die Orthomechanik ist ein ausgereiftes Produkt,
welchem selbst Profisportler ihr Vertrauen schenken. Mit der Veröffentlichung
des Produkts wollte man es nicht einfach so belassen, sondern dieses in
qualitativer Hinsicht auch verbessern, sodass mit der Orthomechanik 2.0
sowie der neuen Orthomechanik 3.0 wesentliche Fortschritte im
technischen Bereich zu erkennen sind. Diese Massagepistole führt
aufgrund eigener Erfahrungen und erprobter Anwendungen gewiss zum gewünschten
Ergebnis, was sich bereits nach der ersten Eigentherapie deutlich abzeichnet.
Die Orthomechanik ist im Vergleich zu anderen Massagepistolen gewiss ein
Hochleistungsprodukt, welches ihren Preis auf jeden Fall gerecht wird, sodass
man hier auf jeden Fall von einer guten, sinnvollen Investition ausgehen kann.
Unsererseits können wir die Orthomechanik 3.0 oder auch OrthoGun 3.0
bedenkenlos weiterempfehlen, sodass wir zu dem Entschluss gekommen sind, diesem
Hochleistungsprodukt in unserer Gesamtwertung sehr gerne neuneinhalb von
möglichen zehn Bewertungspunkte zu geben. Bei uns wird dieses auf langfristiger
Sicht mit Sicherheit weiterhin seine Verwendung finden, sodass wir einen
neuerlichen Kauf im Falle einer Abnützung auf jeden Fall befürworten würden.
Nähere Informationen
hierüber sowie eine Möglichkeit über den Kauf dieser Massagepistole
findet ihr auf der offiziellen Seite der Orthomechanik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen