Mittwoch, 9. April 2025

Einhell - PROFESSIONAL Akku-Bodenhacke GP-CR 36/45 Li E BL- Solo

All jene, die ihren Garten, ihr Blumen- oder Gemüsebeet wieder auf Vordermann bringen möchten oder gerade dabei sind sich eine Grün- oder Anbaufläche anzulegen sollten bei diesem Artikel besonders achtsam sein, denn die Einhell Germany AG hat die nächste Generation der Akkubetriebenen Bodenhacken vorgestellt, welche nicht nur mehr Leistung im Vergleich zu den bisherigen Akku-Bodenhacken im Sortiment erbringt, sondern zugleich auch aufgrund seiner Beschaffenheit gleich mehr Bodenfläche am Stück bearbeiten kann. Genauer gesagt ist hier die Rede der PROFESSIONAL Akku-Bodenhacke GP-CR 36/45 Li E BL- Solo, welche ohne enthaltenen Akkus oder Ladevorrichtungen kürzlich erstmals den Weg in den Werkzeughanden geschafft hat. Glücklicherweise hat auch uns vor kurzem bereits ein Exemplar hiervon erreicht, sodass wir es uns auch dieses Mal gerne wieder zur Aufgabe gemacht haben, dieses Arbeitsgerät vorab für euch zu auszuprobieren und euch die wichtigsten Einzelheiten hierzu zusammenzufassen, sodass auch ihr euch bei einem bevorstehenden Kauf eines solchen Arbeitsinstruments euch einen ersten Überblick hierüber verschaffen könnt. Gleich eines vorweg – hierbei handelt es sich wieder einmal um ein Mitglied der Power X-Change Familie, was so viel bedeutet, dass die herkömmlichen Akkus von Einhell auch hierbei verwendet werden können, sofern sie eine entsprechende Leistung vorweisen können, um hiermit auch eine optimale Arbeitsleistung erzielen zu können. Angeliefert wird die neue Akku-Bodenhacke abermals in einem modernen, stabilen Produktkarton, der wie üblich in schwarz-rotem Design mit Produktabbildungen gestaltet wurde. Für den Transport sollte man doch etwas Kraft vorweisen können, da dieses Produkt in etwa vierundzwanzig Kilogramm auf die Waage bringt. Entsprechend groß ist auch der Produktkarton. Enthalten darin sind sowohl die Bodenhacke, ein klappbarer Führungsbügel, höhenverstellbare Räder, sowie auch ein Transportgriff, welcher am Gerät selbst angebracht wurde. Für den Einsatz ist es erforderlich sich gesondert außerdem mindestens vier Akkus und eine dafür vorgesehene Ladestation zuzulegen, wobei wir euch eine Leistung ab 6Ah empfehlen würden, um hier eine möglichst lange Arbeitsdauer zu erzielen. Ebenso wäre es ratsam sich für einen unterbrechungsfreien Ablauf außerdem geladene Ersatzakkus als Vorkehrung beiseitezulegen, um im Bedarfsfall schnell darauf zurückgreifen zu können, während die entleerten Batterien in der Ladestation verweilen. Für den Ersteinsatz gilt es Den Führungsholm und die Metallmesser am Gerät zu fixieren und die optimale Arbeitshöhe an den Rädern einzustellen. Je Nach Messer ist hier eine Breite zwischen dreißig und fünfundvierzig Zentimeter, sowie eine Tiefe von bis zu dreiundzwanzig Zentimetern möglich. Hat man die Akkus in den Motorblock eingesetzt, so kann es auch schon losgehen. An einer LED-Anzeige am Führungsholm (Griff) sieht man die verbleibende Akkuleistung. Mithilfe eines 2-Punkt-Sicherheitsschalters, sollte sichergestellt sein, dass ein ungewolltes Einschalten oder eine Bedienung von Kindern nahezu ausgeschlossen sind, wobei zu erwähnen ist, dass es nie eine einhundertprozentige Sicherheit gibt und man sowohl was den Gebrauch als auch das Umfeld betrifft entsprechend achtsam sein sollte. Vor der Auflockerung des Bodens sollte man natürlich alle groben Hindernisse wie beispielsweise Betonblöcke, Ziegelsteine, Metallsteher und dergleichen händisch entfernen, um die Messer während der Arbeiten nicht zu beschädigen. Ein Messerschutzblech sollte den Anwender vor umherfliegenden Steinen von in der Erde eingearbeitetem Schotter und Kies weitgehendst schützen. Hat man das Gerät erst einmal gestartet, so stellt man schnell fest, dass diese akkubetriebene Bodenhacke wesentlich leiser in der Anwendung ist als beispielsweise ein kraftstoffbetriebenes Modell. Der Motor arbeitet sehr gut und erbringt die nötige Leistung, um den Boden tatsächlich sehr gut aufzulockern. Anhand eines Bremssporns lässt sich die Arbeitstiefe manuell sehr gut bestimmen, sodass man hier wie zu Beginn kurz erwähnt hier sowohl Rasenflächen oder Beet-Einfassungen sehr gut bearbeiten und auflockern kann. Der bürstenlose Motor ist sehr leistungsstark und sorgt für eine schöne, gleichmäßige Rotation bei den Metallmessern. Bei einer Registrierung gibt der Hersteller hierauf eine zehnjährige Garantie, wobei zu erwähnen ist, dass wir der Überzeugung sind, dass die Einhell Professional Akku Bodenhacke GP-CR 36-45 Li E BL-Solo diese Jahre locker problemlos überdauert. Durch die höhenverstellbaren Räder lässt sich die Bodenhacke auch sehr gut transportieren und aufgrund des klappfähigen Griffs außerdem im Anschluss an den Gebrauch sehr gut verstauen. Das Gerät ist nahezu wartungsfrei, bis auf die Tatsache, dass man hier eine übliche Reinigung vom Gerät und dessen Messer nach einem Arbeitseinsatz vornehmen sollte, um hier eine möglichst lange Lebensdauer zu erzielen. Die Messer lassen sich ganz ohne Werkzeug mühelos an- oder abmontieren, sodass auch diese problemlos von Erdrückständen befreit werden können. Dies ist ebenso nötig, was die gewünschte Arbeitsbreite betrifft. Weiteres ist zu empfehlen die Akkus bereits für einen nachfolgenden Einsatz oder den Gebrauch in anderen Geräten der Einhell Power-X-Change-Familie entsprechend aufzuladen, sodass die Werkzeuge im Gebrauchsfall immer direkt einsatzfähig sind. Eine gute Eigenwartung können wir jedem Anwender ohnehin nur sehr empfehlen, denn gerade dadurch hat man an einem Produkt wie diesem auch über einen längeren Zeitraum hinweg eine Freude. Während unseres Produkt-Tests haben wir die Akku-Bodenhacke auf einer Grundfläche von etwa dreißig Quadratmetern im Einsatz gehabt und waren während der gesamten Dauer sehr zufrieden mit dieser. Durch einen angenehmen, weichen Griff liegt das Gerät sehr gut in der Hand und an sich ist auch nur wenig Kraft nötig, um den Boden hiermit gut aufzulockern und für nachstehende Arbeiten entsprechend vorzubereiten. Für diese Fläche mussten wir keine Pausen einlegen, da die Akkus die Auflockerungsarbeiten gut überdauert haben. Wer eine breitere beziehungsweise größere Bodenfläche umgraben möchte – beispielsweise für einen neuen Rasen, der wird mit diesem Gerät im Vergleich zu ähnlichen Akku-Modellen von Einhell hiermit bestens bedient sein. Während die anderen Modelle sich eher für kleine Flächen eignen, ist die Akku-Bodenhacke GP-CR 36-45 Li E BE ein wahrer Koloss unter den Akku-Arbeitsgeräten, was die Bodenbearbeitung betrifft. Unsererseits können wir sagen, dass das Produkt seinem Preis absolut gerecht wird und mit einem Gerät wie diesem arbeiten dieser Art tatsächlich auch spaß machen, da die sich mühelos umsetzen lassen. Unsererseits hat sich dieses Einhell-Produkt insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte redlich verdient, sodass wir euch die Akku-Bodenhacke sehr gerne weiterempfehlen können und euch zusätzlich ans Herz legen möchten, euch auch vorab entsprechend mit leistungsstarken Akkus dieser Marke einzudecken, was absolut kein Fehlkauf ist, da man sie auch in allen anderen Geräten der Power-X-Change Familie von Einhell jederzeit einsetzen kann.


Dieses, sowie weitere großartige Produkte findet ihr im Sortiment von Einhell.