Donnerstag, 13. Juni 2024

GASTROBACK - Design Tischgrill Advanced Pro BBQ

Zugegeben dauert es noch einige Wochen, wenn nicht sogar Monate bis die nächste Grill-Saison eröffnet wird und wieder zahlreiche Personen ihre Küche in den Außenbereich verlegen. Die Wartezeit darauf muss jedoch nicht unbedingt sein, denn wenn auch nicht am offenen Feuer, so kann man zumindest auf elektrische Art und Weise das Grillen bei eisigen Temperaturen kurzerhand in den Innenbereich verlegen. Möglich ist dies mitunter mit dem Design Tischgrill Advanced Pro BBQ, welcher durch die Gastroback GmbH erschienen ist und wovon auch uns dieser Tage ein Exemplar hiervon zugesandt wurde um uns dieses vorab für euch etwas näher ansehen und selbstverständlich auch ausprobieren zu können um euch nun nachstehend zu schildern, was diese elektrisch betriebene Grillplatte sowohl in seiner Verarbeitung als auch in seinen technischen Belangen so zu bieten hat. Hat man das Produkt aus der moderngestalteten Verpackung entnommen, so findet man wie es für Gastroback üblich ist ein Gerät in Edelstahl-Optik vor, welches dadurch zeitlos, edel und modern wirkt. Das in Aluminium gehaltene Gehäuse wurde mit entsprechenden Heizelementen versehen, über welchen sich zwei Antihaftbeschichtete Grillflächen befinden, die zudem eine unterschiedliche Oberfläche aufweisen. Die Grillfläche beträgt im Gesamten rund 1500cm², sodass diese genügend Platz für Speisen verschiedenster Art und Weise bietet. Während eine Hälfte des Grills eine glatte Oberfläche mit sich bringt, ist die gegenüberliegende Seite gewellt gehalten. Diese beiden Flächen sind getrennt voneinander erhitz- und regulierbar (zwischen 90 und 240 Grad), sodass man hier beispielsweise Fleisch und Gemüse unterschiedlich schnell anbraten kann. Aufgrund der Beschichtung lassen sich Speisen hier völlig Fettarm oder gar Fettfrei zubereiten, sodass hiermit auch kalorienbewusste Grill-Fans auf ihre Kosten kommen. Natürlich kann es vor allem bei der Fleischzubereitung zu Fettabsonderung kommen, wofür in dem Tischgrill eine Fettauffangschale (vorne Mittig) integriert wurde. Auch ein kleines Zubehörfach (seitlich, rechts) findet man hierbei vor, wo man unter anderem die mitgelieferte Spatel, die man zum Wenden des Grillguts gebrauchen kann, gut verstauen lässt. Mit einem Spritzschutz aus rostfreiem Edelstahl lässt es sich gut verhindern, dass beim dahinbrutzeln der Speisen keine anderen Küchenutensilien oder sonstige umliegenden Gegenstände verunreinigt werden. Dieser schirmt sowohl die Seiten als auch die Rückseite gut ab. Dadurch dass sich die Grillplatte auch herausnehmen kann, lässt sich diese auf sehr einfache Art und Weise von Hand sowie aber auch in der Spülmaschine entsprechend reinigen. Aufgrund eines zwei Meter langen Stromkabels und einem vorgesehenen An-/Aus-Schalter lässt sich dieser Grill sozusagen per Knopfdruck anwerfen, sodass dieser binnen weniger Minuten einsatzbereit ist und genügend Fläche für köstliche Speisen wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und auch Gemüse bietet. Doch das ist längst nicht alles, denn auf diesen beschichteten Platten lassen auch mitunter auch Gerichte wie Pancakes, French Toast, Spiegeleier, Omeletten, Eierspeise, Bratkartoffeln und vieles mehr zubereiten. Der Kreativität sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt, denn dieser Tischgrill kommt mit nahezu jeder festen und teilweise eben auch flüssiger Substanz zurecht um daraus entsprechende Köstlichkeiten zu zaubern. Ganz egal welche Art von Grillgut einem Vorschwebt oder man die Fläche als erweiterte Kochfläche nutzen möchte – der Design Tischgrill Advanced Pro BBQ von Gastroback ist sowohl optisch als auch auf seine Funktionen bezogen ein wahres Schmuckstück und definitiv eine Bereicherung für sowohl für den Indoor als auch für den Outdoor-Bereich. Die Zubereitung von Gerichten funktioniert hier einwandfrei und auch ohne Zugabe von Fetten. Hierbei gibt es kaum bis gar kein Klebenbleiben von einzelnen Stücken, sodass bei gegebener Aufmerksamkeit jede gewünschte Speise bestens darauf gelingen sollte. Die Grillplatte selbst lässt sich in wenigen Schritten einfach und schnell reinigen und würde sich auch für die Spülmaschine eignen, sofern dieser groß genug ist. Als E-Grill sowie auch als erweiternde Kochfläche im Innenbereich können wir euch dieses Modell nur sehr empfehlen. Zwar wirkt dieser Tischgrill auf den ersten Blick doch etwas teuer, wenn man jedoch genauer hinsieht und das Produkt erst einmal vor Augen hatte, weiß man dass dieser mit großer Wahrscheinlichkeit in materieller Hinsicht eine lange Lebensdauer vor sich hat und damit seinem Preis auf jeden fall gerecht wird. Unsererseits gibt es hierfür insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch den Design Tischgrill Advanced Pro BBQ sehr gerne weiterempfehlen möchten.

Dieses, sowie weitere tolle Produkte, findet ihr im Sortiment von GASTROBACK.

Gewinnspiel: 
Wir verlosen 2x1 Exemplar des GASTROBACK Design Tischgrill Advanced Pro BBQ, wenn ihr uns per E-Mail einfach euer Lieblings-Rezept für die Grill-Saison mitteilt. Unter allen Teilnehmern werden zwei Gewinner per Zufallsprinzip gezogen. Schickt eure Zuschriften, gemeinsam mit eurem Namen und euer Adresse an socmag@gmx.at und mit ein bisschen Glück zählt ihr möglicherweise schon bald zu den Gewinnern dieses leistungsstarken Tischgrills.Teilnahmeschluss ist am 23. Juni 2024.Eure Daten werden stets vertraulich behandelt, dienen lediglich der Gewinnermittlung und werden keinesfalls an Dritte ausgehändigt.  

Dienstag, 11. Juni 2024

GASTROBACK - Design Warmhalteplatte

Zaubert man für seine liebsten ein köstliches Menü, kann es durchaus schon einmal vorkommen, dass die Beilagen früher fertig sind als das Hauptgericht oder umgekehrt. Andernfalls besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Hauptgang zugleich mit der Vorspeise finalisiert wird, sodass in beiden Fällen droht, dass bereits angerichtete Speisen auskühlen könnten. Bestimmt hat nahezu ein jeder bereits eine Mikrowelle zuhause, jedoch könnte ein erneutes Aufwärmen mit dieser den Geschmack an sich doch ein wenig beeinträchtigen. Um Gerichte oder gegebenenfalls auch Teller entsprechend warm zu halten, wurden seitens verschiedener Hersteller sogenannte Warmhalteplatten konzipiert, welche man möglicherweise auf analoger Basis möglicherweise von einem Besuch im Chinarestaurant vielleicht kennen könnte. Die GASTROBACK GmbH führt eine solche Warmhalteplatte ebenso im Produkt-Sortiment, welche jedoch eine elektronische Funktionsweise an den Tag legt. Vor wenigen Tagen hat auch uns ein Exemplar der Design Warmhalteplatte erreicht, sodass wir dieses sehr gerne näher vorab für euch betrachtet und euch auch hier die wichtigsten Einzelheiten hierüber in gewohnter Manier zusammengefasst haben. Die Design Warmhalteplatte wird in einer schmalen, aber dennoch recht großen Produktverpackung angeliefert, welche ein sehr ansprechendes, modernes Design zum Vorschein bringt. Gut gepolstert findet man darin die Design Warmhalteplatte vor, welche auch auf Anhieb für ihren ersten Einsatz bereitsteht, sodass man diese direkt an das heimische Stromnetz anschließen kann. Die Warmhalteplatte hat eine Größe von 54 x 41 Zentimetern, sodass sich hierauf schon einiges an Speisen oder Geschirr unterbringen lässt. Die Platte selbst ist in satiniertem Thermo-Designglas verarbeitet worden und ist dadurch besonders robust, was Kratzer oder Schnitte anbelangt. Die Temperaturregelung ist stufenlos bis zu 110°C regulierbar, sodass man hier Speisen nicht nur warmhalten, sondern im Bedarfsfall sogar in entsprechendem Gefäß sogar zusätzlich noch einmal erhitzen könnte, ohne diese erneut auf den Herd zu stellen. Die Wärmeverteilung der Warmhalteplatte ist sehr gleichmäßig, sodass sich die Warmhalteplatte sowohl zum Warmhalten der Speisen direkt auf dem Tisch als auch für die Verwendung zum Aufbau eines Buffets eignet. Zieht man letzteres vor, so findet man bei GASTROBACK außerdem geeignete Behältnisse vor, die man durchaus mit der Design Warmhalteplatte kombinieren könnte. Anschließend an den Gebrauch sollte man die Platte natürlich ein wenig auskühlen lassen, bevor es an die Reinigung geht. Die Platte an sich kühlt relativ schnell ab und lässt sich durch die Glasoberflächen und der Tatsache, dass der Rahmen aus gebürstetem Edelstahl gefertigt wurde, gut abwischen, sodass hier mit Sicherheit keinerlei Rückstände zurückbleiben werden. Für die Sicherheit sorgen sowohl eine Kontrollleuchte als auch eine Thermosicherung. Für den optimalen Stand wurde das Gerät mit rutschfesten Standfüßen ausgestattet. Für einen komfortablen Transport, selbst wenn die Warmhalteplatte noch heiß ist, stehen einem hier beidseitig Edelstahl-Haltegriffe zur Verfügung. Wie bereits in der Beschreibung oben schon einmal kurz erwähnt, können wir euch die Design Warmhalteplatte insbesondere zu Mahlzeiten empfehlen, bei welchen zum einen mehrere Gänge und zum anderen mehrere Personen zusammenkommen, sodass man in genau solchen Situationen sowohl Speisen als auch Teller wirklich gut warmhalten kann. Sicherleich ist eine Warmhalteplatte in einem üblichen Haushalt nicht zwingend erforderlich aber trotzdem ein nettes Gadget in der Küche das wir nur sehr empfehlen können und mit Sicherheit auch in naher Zukunft auch des Öfteren bei uns zum Einsatz kommen wird. Nicht nur vom optischen Auftreten, sondern insbesondere auch in technischer Funktionsweise hat die Design Warmhalteplatte von GASTROBACK bei uns einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen, sodass wir euch diese zweifelsohne gerne empfehlen und hierfür in unserer Gesamtwertung insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben.

Dieses, sowie weitere tolle Produkte, findet ihr im Sortiment von GASTROBACK.

Freitag, 7. Juni 2024

GASTROBACK - Design Elektro Messer

All jene die gerne köstliche Gerichte in der Küche zaubern oder auch regelmäßig Familie und Freunde zu sich zum Essen einladen kennen das Gefühl von Zeitdruck und auch jenes den Gästen mit den Mahlzeiten gerecht zu werden. Dabei gibt es zahlreiche Geräte an die man möglicherweise noch gar nicht wirklich gedacht hat, obwohl sie einem gerade Prozesse in stressigen Situationen in der Küche deutlich vereinfachen können. Hierzu zählt unter anderem auch das Design Elektro Messer von Gastroback, welches einem insbesondere bei der Portionierung eine große und vor allem leistungsstarke Stütze sein kann. Da wir dieser Tage ein Exemplar hiervon erhalten haben, haben wir es uns nicht nehmen lassen, dieses etwas genauer für euch unter die Lupe zu nehmen, sodass wir euch nun auch nicht weiter enthalten möchten, was dieses in seiner Verarbeitung als auch in technischer Hinsicht so zu bieten hat und warum sich gerade dieses von seinen Mitstreitern ein wenig abhebt. Geliefert wird dieses Design Elektro Messer, bei welchem es sich klarerweise, um ein elektrisches Küchenmesser handelt in einer modernen Produktverpackung, welche für den Konsumenten im Verkaufsregal gewiss eine ansprechende Wirkung zeigt und das Messer und die Ausstattung selbst auch gut umschrieben werden. In deren Inneren findet man sowohl das Gehäuse mit Motor, welches zugleich den Haltegriff darstellt, zwei Klingen mit Multischnitt und Wellenschliff, sowie auch einen hochwertigen Ständer aus Naturholz vor, welcher rückseitig zudem auch über eine Kabelaufwicklung verfügt. Die Montage der klingen gestaltet sich sehr einfach, da das Design Elektro Messer über ein Stecksystem verfügt, bei welchem sich die Klingen mühelos anbringen und für die anschließende Reinigung mittels Eject-Knöpfe auch wieder entfernen lassen, sodass man bei der richtigen Handhabung lediglich von einem minimalen Verletzungsrisiko ausgehen kann. Selbstverständlich sollte man dieses Design Elektro Messer wie auch diverse andere Küchengeräte und Utensilien außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Messer selbst erfreut sich an einem modernen, eigentlich zeitlosen Design, das zudem auch einen ergonomischen Hintergrund hat und dieses auch fest und sicher in der Hand liegt. Für die optimale Lagerung liegt ein Naturholz-Ständer bei, der sich im Falle einer Verschmutzung auch gut abwischen lässt. Die Bedienung des Design Elektro Messer erfolgt per Knopfdruck. Die Bewegung der Klingen endet Schließlich, wenn man diesen loslässt, was mitunter auch ein weiteres Sicherheitsmerkmal dieses Produkts ist.  Das Elektro-Messer eignet sich hervorragend für Fleisch, Brot, Kuchen, Obst, Gemüse und auch Fisch, sodass man hiermit im Handumdrehen eine große Stückanzahl schneiden kann, was einem vor allem, was den Zeitfaktor beim Kochen anbelangt definitiv in die Karten spielt. Auch nach der Nutzung ist für die anschließende Reinigung kein großer Zeitaufwand erforderlich, denn mittels Eject-Knöpfe lassen sich die Klingen leicht entfernen und in der Spülmaschine reinigen. Klarerweise sollte man hier aber dennoch eine Handwäsche dieser bevorzugen, um die Klingen länger scharf zu halten. Der Griff lässt sich feucht abwischen und auch der Ständer ist mit selbiger Handhabung gut zu reinigen, sodass man das elektronische Küchenmesser binnen kürzester Zeit für seinen nächsten Einsatz in der Küche auch wieder rasch verstauen kann. Alles an sich erhält man hier ein sehr schönes und gut verarbeitetes Küchenutensil, welches im Vergleich zu früheren Objekten wesentlich leichter ist und auch gut in der Hand liegt. Das Design wirkt sehr modern und dank des beiliegenden Holzständers ist dieses in der Küche zum einen gut gelagert, zum anderen ein wahrer Hingucker. Sowohl in technischer Hinsicht als auch im Design hat uns das Design Elektro Messer von Gastroback sehr überzeugt und wir sind der Ansicht, dass dieses seinem Kaufpreis definitiv gerecht wird. Alle Hobby-Köche sowohl Indoor als auch Outdoor sollten sich dieses Elektromesser keinesfalls entgehen lassen, welchem wir in unserer Gesamtwertung schließlich neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben und euch dieses auf jeden Fall auch weiterempfehlen können.

Dieses, sowie weitere tolle Produkte, findet ihr im Sortiment von GASTROBACK.