Samstag, 22. Februar 2025

Einhell - Schleif- und Gravur-Werkzeug TC-MT 150 E

Ganz gleich, ob einem Feinarbeiten bevorstehen oder man einfach nur einem kreativen Hobby nachgehen möchte – das
Schleif- und Gravur-Werkzeug TC-MT 150 E der Einhell Germany AG ist der ideale Begleiter für arbeiten bei welchen Präzision gefragt ist und wofür man in den meisten Fällen doch ein geschicktes Händchen mit dem nötigen Kleinwerkzeug benötigt. Mit diesem hat man die Möglichkeit Gegenstände unterschiedlicher Beschaffenheiten wie Kunststoff, Glas, Holz, Steine und vieles weitere zu bearbeiten, wo es erforderlich ist, möglichst genau zu arbeiten. Dieser Tage hat auch uns ein Exemplar dieses Kleinwerkzeugs erreicht, dem wir uns gerne angenommen und mit großer Freude auch vorab für euch getestet haben um euch auch hier wieder die wichtigsten Details rund um dieses Produkt von Einhell zusammenfassen zu können. Alles, was man hierzu wissen sollte, findet ihr so also in nachstehender Zusammenfassung rund um dieses Schleif- und Gravur-Werkzeug. Angeliefert wird dieses in einer modernen, platzsparenden Produktverpackung im für das Unternehmen übliche rot-schwarz gehaltene Design, worauf unter anderem aber auch Abbildungen des Geräts gegeben sind. Ausgepackt findet man hier ein umfangreiches Set vor, welches aus der Schleif- und Graviermaschine selbst, einer praktischen (Wand-)Halterung hierfür sowie einem kleinen transparenten Köfferchen mit jeder Menge an Kleinzubehör besteht. Da es sich hierbei um kein Akkubetriebenes Produkt handelt, ist die Gravur-Maschine mit einem fixen Stromkabel ausgestattet, was insofern gut ist, da das Gerät jederzeit einsatzfähig ist. Dieses verfügt über eine zusätzliche angebrachte Knickschutztülle, sodass das Kabel sowohl vor dem Abknicken als auch Ausreißen gut geschützt ist. Durch eine dafür vorgesehene Kabelaufwicklung lässt sich das Gerät und dessen Halterung gut verstauen. Aufgrund integrierter Ösen hätte man die Möglichkeit die Halterung auch an der Wand zu montieren, damit das Werkzeug zwar nicht mehr so flexibel, dafür allerdings jederzeit griffbereit wäre. Alternativ sorgen Gummifüße für einen festen und sicheren Halt am Arbeitstisch. Ebenso in diesem Set enthalten ist ein transparentes Köfferchen, in welchem sich ein einhundertsiebzehnteiliges Zubehör-Set befindet, womit sich so gut wie alle Materialien bearbeiten lassen und welche sich besonders gut für kleinere Reparaturen oder präzise Bastelarbeiten eignet. Mithilfe einer hier verarbeiteten Spindelarretierung kann man das mitgelieferte Zubehör, je nach Art der zu verrichtenden Arbeiten, sozusagen per Knopfdruck rasch und völlig unkompliziert gewechselt werden. Für den Fall, dass man immer wieder einmal zwischen den einzelnen Aufsätzen wechseln muss, wurde am Gerät auch eine praktische Zubehörhalterung integriert, sodass man seine Favoriten stets griffbereit und zugleich geordnet hat. Hat man das Gerät am Strom angeschlossen und das nötige Feinwerkzeug montiert, so kann es auch schon losgehen. Ein ergonomisch gestalteter Griff sorgt dafür, dass das Gerät, während der Arbeiten gut in der Hand liegt. Hat man das Gerät aktiviert, so kann man hier in sechs unterschiedlichen Stufen die Drehzahl optimieren um sie je nach Beschaffenheit des Materials entsprechend der benötigten Geschwindigkeit und Stärke an dieses für optimales Arbeiten anzupassen. Hiermit hat man die Möglichkeit Gegenstände zu gravieren, zu polieren, zu fräsen, zu schleifen, sie zu trennen oder aber auch sie einfach nur zwecks Reinigung zu bürsten. Für all diese unterschiedlichen Arbeitsvorgänge ist das passende Werkzeug enthalten und bei entsprechender Abnutzung auch relativ günstig im Nachkauf zu wieder zu erwerben. Eine flexible Welle mit schmalem Stift sorgt dafür, dass man seinen Arbeiten besonders genau nachgehen kann, um am Ende ein sehr zufriedenstellendes Gesamtergebnis zu erlangen. Für ein solches benötigt man zusätzlich zu diesem beeindruckenden und äußerst praktischen Arbeitswerkezug jedoch auch noch das nötige handwerkliche Geschick sowie auch ein wenig Übung, wobei zu sagen ist, dass man den Dreh mit einem solchen Feinwerkzeug doch recht schnell raus hat und das Arbeiten hiermit aufgrund seiner hervorragenden Umsetzung auch großen Spaß macht. Ganz gleich ob man das Einhell Schleif- und Gravur-Werkzeug TC-MT 150 E im gewerblichen Sinne, im Haushalt oder lediglich für eines seiner Hobbys einsetzen möchte – für all diese Zwecke ist dieses Gerät genau das Richtige. Dieses verspricht durch seinen Bürstenmotor und einer damit einhergehenden besonders leichten Wartung auch eine lange Lebensdauer und bei richtiger Pflege sind wir der vollen Überzeugung, dass man dieses Gerät mindestens über ein gutes Jahrzehnt im Einsatz haben wird, abgesehen vom Verbrauchsmaterial in der Form von Aufsätzen versteht sich. Doch auch diese machen einen relativ langlebigen Einsatz, sodass man hier und da vielleicht auch nur einzelne Komponenten ab und an ersetzen sollte um die Genauigkeit beim Arbeiten entsprechend beibehalten zu können. Alles in allem hat sich das Einhell Schleif- und Gravur-Werkzeug TC-MT 150 E insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte redlich verdient, sodass wir euch dieses unvoreingenommen und aus voller Überzeugung aufgrund unseres Tests sehr gerne weiterempfehlen können.

Dieses, sowie weitere großartige Produkte findet ihr im Sortiment von Einhell.

Donnerstag, 13. Februar 2025

Einhell - Nass-Trockensauger TE-VC 2350 SACL

Ganz egal wo man gerade seine Arbeiten verrichtet – in den meisten Fällen ist hier eine Schmutz, Späne- und Staubentwicklung unerlässlich. Dies bedarf oftmals auch einer gründlichen Reinigung, wofür es spezielle Industriestaubsauger oder zumindest eigene Modelle gibt, welche speziell für den Einsatz auf Baustellen und Projektstellen geeignet sind. Hierzu zählt unter anderem auch der Nass-Trockensauger TE-VC 2350 SACL der Einhell Germany AG, welcher als besonders leistungsstark gilt und zudem auch ein großes Fangvolumen mit sich bringt. Uns ist dieses Modell besonders ins Auge gefallen und so haben wir es uns nicht nehmen lassen, dieses vorab für euch auszuprobieren und auf seine Funktion zu testen. Was dieser letztendlich zu bieten hat und was dessen Lieferumfang enthält, haben wir euch gerne wieder in gewohnter Art und Weise vorab für euch zusammengefasst, sodass wir euch die wichtigsten Details hierzu auch nicht weiter vorenthalten möchten. Wie man es vom Hersteller gewohnt ist, erhält man den Nass-Trockensauger TE-VC 2350 SACL auch diesmal wieder in einer stylischen rot-schwarz gehaltenen Kartonverpackung, auf welcher sich unter anderem bereits Abbildungen vom Produkt selbst – sowie dessen Zubehör befinden. Der Karton ist zugegeben ein wenig unhandlich, dafür allerdings sehr gut ausgekleidet, wodurch etwaige Transportschäden jeglicher Art praktisch ausgeschlossen sind. Dieser Staubsauger lässt sich in wenigen Schritten, eigentlich selbsterklärend zusammensetzen und besteht unter anderem aus dem fahrbaren Untergrund auf welchem der Schmutzfangbehälter inklusive Saugmotor platziert wird. An diesem lässt sich durch eine einfache Steckfunktion der Saugschlauch sowie die hierzugehörige Teleskopstange befestigen an welcher man je nach Bedarf die mitgelieferte Bodenbürste, Polster- oder Fugendüse anbringen kann. Weiteres ist es erforderlich die mitgelieferten Filter (HEPA-Falten-, Schaumstofffilter, Filtersack und Vliesbeutel) je nach Art der Verwendung zunächst einzusetzen. Beim Gebrauch in Feuchtregionen oder besser gesagt im Nassmodus kann man auf die genannten Filter verzichten. Der Behälter verfügt über entsprechende Aussparungen und Erweiterungen, wodurch man das mitgelieferte Zubehör direkt am Gerät verstauen kann und somit immer griffbereit dabeihat. Direkt am Staubsauger befindet sich auch eine Automatiksteckdose, wodurch andere Elektrowerkzeuge direkt am Nass-Trockensauger angeschlossen werden können, ohne eine zusätzliche Kabeltrommel oder einen Verteiler dafür zu benötigen. So werden die Sauger nicht nur zum Verlängerungskabel, sondern schalten sich dank Automatikfunktion und Ausschaltverzögerung genau dann ein, wenn das Werkzeug in Betrieb ist. Für den Fall, dass man diesen als Nasssauger verwenden möchte, besteht die Möglichkeit diesen anhand seins großen Aufnahmevolumens direkt über die Wasserablassschraube zu leeren. Dies ist insbesondere sehr praktisch, wenn man beispielsweise einen Pool leeren möchte und für die letzten Millimeter einen solchen Nasssauger verwendet, ohne den Saugbehälter oftmalig entleeren zu müssen. Im Trockenmodus ist dieses Gerät selbstverständlich ebenso sehr leistungsfähig und stellt eine großartige Ergänzung zu üblichen Haushaltssaugern dar, da man hier auch hartnäckige Verschmutzungen, insbesondere im Heimwerkerbereich mühelos beseitigen kann. Das besondere hieran ist, dass der TE-VC 2350 SACL über ein Filterreinigungssystem verfügt, ohne diesen manuell reinigen zu müssen, wodurch er seine Saugleistung stets aufrechterhält. Staubablagerungen im Filter können so also per Knopfdruck mühelos beseitigt werden. Sollte es im zu reinigenden Objekt einmal schwer zugängliche Stellen geben die auch mit der Fugendüse nicht erreicht werden können, so verfügt der Staubsauger auch einen Blasanschluss. Hier gilt es den drei Meter langen Saugschlauch einfach umzustecken und die Verschmutzungen anstatt einzusaugen einfach davon zu blasen, was ebenso sehr gut funktioniert. So könnte man diesen leistungsstarken Staubsauger unter anderem auch bei kleineren Mengen zu einem Laubbläser zweckentfremden. So erhält man hier ein wahres Multitalent, welches sich sehr vielseitig einsetzen lässt und aufgrund seiner Unempfindlichkeit gegenüber groben Verschmutzungen aber auch flüssigen Schmutzstellen nahezu überall einsetzen lässt und somit im häuslichen Gebrauch mit Sicherheit sehr zu empfehlen ist. Das Volumen des Saugbehältnisses beträgt fünfzig Liter, sodass man auch hier im direkten Vergleich zu anderen Nass-Trockensaugern relativ lange arbeiten kann ohne den Behälter leeren zu müssen, was wie bereits erwähnt anhand einer Wasserablassschraube auch bei Wasserbeseitigungen zum Kinderspiel wird. Aufgrund seiner Filter eignet sich das Arbeiten mit diesem Gerät auch für Allergiker, da die Schadstoffe damit auch in der unmittelbaren Arbeitsumgebung herausgefiltert werden. Der Bewegungsradius beträgt hiermit gute neun Meter, wobei drei davon auf den Saugschlauch und die übrigen sechs Meter auf die Verkabelung des Geräts zurückzuführen sind. Aufgrund seiner Beschaffenheit, die im Großteil aus Edelstahl besteht, darf man davon ausgehen, dass dieser Nass-Trockensauger von Einhell eine lange Lebensdauer vor sich hat und man hier keinerlei bedenken vor Rost oder schneller Beschädigungen rund um das Gehäuse zu Rechnen hat. Das einzige Manko, insbesondere für ältere Anwender ist lediglich das Gewicht, da dieser doch stolze dreizehn Kilogramm auf die Waage bringt. Wer sich davon jedoch nicht abschrecken lässt, der wird am Ende jedoch mindestens genauso überzeugt hiervon sein, wie wir es sind, denn wir sind von der Saugleistung und dem Aufnahme-Volumen des Einhell Nass-Trockensauger TE-VC 2350 SACL regelrecht begeistert und auch mit dem hier beiliegenden Zubehör in der Erstausstattung voll und ganz zufrieden, was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt, sodass wir euch dieses Gerät ohne weiteres gerne weiterempfehlen können und uns hiermit bereits auf die nächsten anfallenden Arbeiten im Haushalt freuen oder und dadurch sogar den nächsten anfallenden Baustellen im Haushalt und Garten direkt freiwillig hingeben. Alles in allem hat sich dieser Sauger insgesamt neuneinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte verdient, sodass wir hier zu jederzeit erneut bedenkenlos zugreifen würden.

Video eines ähnlichen Modells

Dieses, sowie weitere großartige Produkte findet ihr im Sortiment von Einhell.

Freitag, 7. Februar 2025

Einhell - PROFESSIONAL Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450

Als begeisterter Autofahrer ist man im Jahr in der Regel mindestens zwei Mal damit konfrontiert seine Reifen an die Wetterverhältnisse anzupassen - entweder von Sommer- auf Winterreifen oder eben auch umgekehrt. Dies ist, sofern man es nicht direkt von einer Werkstatt machen lässt, oft mit einem Kraftakt verbunden, der allerdings nicht unbedingt erforderlich ist, sofern man das richtige Werkzeug dafür bei der Hand hat. Meist ist es üblich hier mit einem Radkreuzschlüssel sowie Drehmomentschlüssel zu arbeiten. Dies kann man sich jedoch vereinfachen, wenn man beispielsweise auf den Professional Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 der Einhell Germany AG zurückgreift. Einen solchen haben auch wir kürzlich zu Testzwecken erhalten und es uns nicht nehmen lassen, diesen auch außernatürlich für euch zu testen, sodass wir euch die wichtigsten Einzelheiten hierzu sehr gerne wieder vorab zusammengefasst haben, damit auch ihr euch für das Umstecken im kommenden Frühjahr entsprechend rechtzeitig rüsten könnt, sofern ihr hierdurch eure Überzeugung hiervon findet.  Wie auch die zuletzt vorgestellten Produkte gehört auch der Professional Akku-Schlagschrauber IMPAXXO 18/450 der Power X-Change Familie an, welche sich insofern auszeichnet, dass der hier eingesetzte Akku in allen hierzugehörigen Geräten eingesetzt werden kann, lediglich die Akkuspannung ist ausschlaggebend dafür, wie lange man das entsprechende Gerät in Verwendung haben kann. Dieser Akku-Schlagschrauber von Einhell steht wie auch andere Produkte dieser Marke in einem sehr modern gestalteten Produktkarton im Regal, auf welchem dieses selbst in rot-schwarzem Farbton gekonnt in Szene gesetzt wird. Ausgepackt findet man hier den Akkuschrauber selbst, einen Bitadapter sowie ein dreiteiliges Nuss-Set für die gängigsten Radschrauben vor, sodass man diesen an nahezu allen KFZ-Modellen die sich aktuell am Markt befinden auch einsetzen kann. Nicht enthalten ist hier ein passender Akku, welchen man bestenfalls bereits zuhause hat. Sollte dies nicht der Fall sein, so können wir euch empfehlen euch hier gleich eine Kombi aus Akkus und Ladestation zuzulegen, da man hier in der Regel doch am günstigsten aussteigt. Beim Kauf oder bei der Auswahl sollte man darauf achten, dass dieser eine Mindestleistung von 2,5 Ah aufweist, wobei wir euch für den optimalen Gebrauch einen 4 Ah Akku ans Herz legen möchten. Aufgeladen und eingesetzt kann es auch schon losgehen. Für den Radwechsel sollte man zunächst einmal die Räder rund um das Fahrzeug verteilen und den Wagenheber bereithalten. Anschließend gilt es die Radmuttern des ersten Reifens mithilfe des Lösemoments des Akkuschraubers zu lockern. Anschließend hebt man das Fahrzeug an der vorgesehenen Markierung an, und entfernt mittels Akku-Schlagschraubers die Radmuttern vollständig. Danach legt man das neue Rad an und zieht dieses mit dem Drehmoment-Modus in diagonalem Verfahren an. Anschließend lässt man das Fahrzeug wieder ab und zieht die Schrauben anschließend nochmal nach. Dies wiederholt sich auf den übrigen drei Fahrzeugreifen, ehe man ohne große Mühe und ohne viel Kraftaufwand die Arbeiten des Reifenwechsels erfolgreich abschließen kann. Zum Lockern und Anziehen der Radmuttern stehen einem hier drei verschiedene Regelstufen zur Verfügung, wodurch einem das Arbeiten am Ende doch wesentlich vereinfacht wird. Das max. Drehmoment liegt bei 450 Nm, das Lösemoment bei 800 Nm. Der Akku-Schlagschrauber verfügt über eine robuste 1/2"-Außenvierkant-Aufnahme und über ein LED-Licht zum optimalen Ausleuchten des Arbeitsbereichs. Was sich einem hier letztendlich bietet ist ein sehr robustes Arbeitsgerät, welches sich mit seinem herkömmlichen 19 V bürstenlosem Motor optimal im privaten Haushalt, allerdings auch in professionellen Werkstätten gut einsetzen lässt, sofern man dort nicht über druckluftbetriebene Modelle verfügt oder unabhängig von etwaigen Kabeln und Schläuchen sein möchte. Der Hersteller preist den Motor des Akku-Schlagschraubers als besonders langlebig an und dem ersten Eindruck nach haben wir das Gefühl, dass dieser seinen Versprechen absolut gerecht werden wird. Mithilfe des Professional Akku-Schlagschraubers IMPAXXO 14/450 gestaltet sich das Reifenwechseln wirklich sehr einfach, sodass wir euch diesen zweifelsohne für das Lösen und Festziehen von Radmuttern nur empfehlen können und möchten euch ans Herz legen einen solchen Akku-Schlagschrauber als fixe Ausstattung in eurem Auto dabei zu haben, denn besonders im Falle einer Reifenpanne unterwegs, bringt euch dieses Gerät garantiert Erleichterung herbei. Dieses Modell wird seinem Preis-Leistungs-Verhältnis absolut gerecht, sodass wir hierfür in unserer Gesamtwertung insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben und euch diesen Akku-Schlagschrauber von Einhell zweifelsfrei weiterempfehlen können.


Dieses, sowie weitere großartige Produkte findet ihr im Sortiment von Einhell.

Dienstag, 4. Februar 2025

Einhell - Akku-Stielstaubsauger TE-SV 18 Li-Solo

Saugen mit Sti(e)l, kann man unter anderem mit dem Stielstaubsauger TE-SV 18 Li-Solo im Akkubetrieb, der sich noch relativ neu im Produktsortiment der Einhell GmbH befindet. Damit liefert Einhell nicht nur herkömmliche hochleistungswerkzeuge, sondern bewegt sich damit einen weiteren Schritt in Richtung Haushaltshilfe, wovon man als Konsument durchaus auch in naher Zukunft noch weiter profitieren könnte, sofern sich diese Nebennische letztendlich auch für den Werkzeug-Giganten bezahlt macht. Dieser Tage haben auch wir ein Exemplar dieses Stielstaubsaugers erhalten und es uns natürlich nicht nehmen lassen diesen direkt auf Anhieb auch auszuprobieren und etwas näher unter die Lupe zu nehmen, sodass wir euch die wichtigsten Informationen und unsere persönlichen Erfahrungswerte rund um dieses Produkt sehr gerne wie gewohnt in nachstehendem Bericht gerne zusammengefasst haben, sodass auch ihr euch bei einem möglichen bevorstehenden Kauf euch einen ersten Überblick über dieses Staubsauger-Modell verschaffen könnt. Den neuen Akku-Stielstaubsauger von Einhell findet man sowohl im Einzelhandel sowie auch in der Paketlieferung in einer schlanken und im Hochformat gehaltenen Produktverpackung, welche ein sehr ansprechendes Design vorlegt und somit dem Konsumenten garantiert ins Auge stickt. Diese setzt den Inhalt sehr gut in Szene, sodass man sowohl auf der Verpackung eine Produktabbildung sowie auch den generellen Lieferumfang auf Anhieb schnell erkennt. Wie es bei den mittlerweile meisten Einhell-Produkten üblich ist, liegt auch hier kein passender Akku bei, sodass man hier auf einen eventuell bereits vorhandenen oder einen neuen gesonderten Akku mit hierzupassender Ladestation zurückgreifen muss. Aufgrund des Akkubetriebes gehört ein lästiges Umstecken der Vergangenheit an und aufgrund seiner leichten und durchaus handlichen Gestaltung des Staubsaugers kann man diesen kinderleicht in allen Haushaltsebenen und Räumlichkeiten, sowie auch im PKW kinderleicht zum Einsatz bringen. Bevor es allerdings soweit ist muss man den ausgepackten Stiel-Staubsauger zunächst einmal in wenigen, selbsterklärenden Schritten zusammensetzen. Im Lieferumfang enthalten sind hier eine motorisierte Bodenbürste, die sich für nahezu jede Art von Untergrund eignet, eine flexible Fugendüse für schwer erreichbare Stellen, sowie auch eine Wandhalterung für die praktische Aufbewahrung beispielsweise in der Abstellkammer, sodass der Staubsauger selbst bei Lagerung nur wenig Platz in Anspruch nimmt. In einfachem Stecksystem lassen sich die einzelnen Komponenten schnell zusammenbauen. Der Staubsauger besteht aus dem leistungsstarken Bürstenmotor, einem effizientem 3-fach Filtersystem inklusive waschbarem Faltenfilter und Zyklon-Abscheider, dem Stiel, einer Wandhalterung sowie einer motorisierten Bodenbürste. Vor dem Erstbetrieb sollte man sicher gehen, dass der hierfür gesondert benötigte Akku vollständig geladen ist um in weiterer Folge für einen reibungslosen Betrieb während des Saugvorgangs zu sorgen. Empfehlen können wir euch hier einen Akku von mindestens 6Ah, welcher eine Saugleistung von bis zu achtzig Minuten an den Tag legt, sodass man mühelos auch größere Gebäude, Räumlichkeiten, oder auch eine Intensivpflege seines Kraftfahrzugs mühelos vornehmen kann ohne zwischenzeitlich laden zu müssen. Bei kleineren Reinigungsflächen oder kurzen Saugvorgängen kann man hier jedoch auch bedenkenlos auf einen 4Ah-Akku zurückgreifen, welcher unserer Ansicht nach ebenso für herkömmliche (Klein-)Haushalte oder Wohnungen ausreichend scheint. Während des Gebrauchs gibt sich der Stielstaubsauger im Vergleich zu Modellen anderen Herstellern vergleichsweise relativ Geräuscharm, wobei man jedoch keineswegs von lautlos sprechen kann. Die beiliegende motorisierte Bodenbürste wurde mit vier LEDs ausgestattet um selbst an dunklen Stellen des Raums gründlich arbeiten zu können. Weiteres verfügt diese über ein bewegbares Gelenk sowie auch gummierte Reifen, womit sich dieser Staubsauger relativ handlich und leise durch das Gebäude bewegen lässt. Auch die Saugleistung lässt sich je nach Art der Verschmutzung anpassen, wobei einem der ECO sowie BOOST Modus zur Verfügung stehen. Letzterer ist besonders empfehlenswert, sofern man Haustiere in den eigenen vier Wänden hat, womit man die unterschiedlichsten Tierhaare mühelos einsaugen kann. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Stielstaubsauger durch Abnahme des Saugrohrs schnell in einen Handstaubsauger umwandeln lässt, ist dieser in der Tat für alle Säuberungstätigkeiten und Räume in welchen Verschmutzungen beispielsweise in Staub- oder Krümelform auftreten besonders effizient einsetzbar. Sehr einfach gestaltet sich anschließend auch die Reinigung des Staub- und Schmutzfangbehälters, der sich per Knopfdruck einfach entleeren lässt. Hierfür wird kein Beutel benötigt – hier reicht ein einfaches Ausspülen und auswischen, sodass man hier nicht nur sehr hygienisch, sondern zugleich auch umweltschonend auf allen Ebenen hiermit arbeiten kann. Auch die Bodenbürste lässt sich einfach abnehmen um diese bequem von etwaigen Saugrückständen oder Fusseln reinigen zu können. Ist alles trocken uns sauber, so lässt sich der Stielstaubsauger besonders platzsparend beispielsweise in der Abstellkammer verstauen. Mithilfe der mitgelieferten Wandhalterung lässt sich dieser sowie auch die hierzugehörige Fugendüse auch mit kurzer Vorarbeit (bestenfalls mit einer Einhell-Akku-Bohrmaschine) ebenso leicht an der Wand anbringen um auch auf dem Boden zusätzlich weiterhin eine kleine Stellfläche für andere Dinge oder Haushaltsgerätschaften zu haben. Alles in allem erhält man mit dem Einhell Akku-Stielstaubsauger TE-SV 18 Li-Solo ein sehr hygienisches und zudem auch sehr lobenswertes Staubsaugermodell, welches je nach Akkustärke auf jeden Fall großartige Leistung erbringt. Lediglich vom Akku abhängig ist die Laufzeit ehe der abnehmbare Akku entweder gewechselt oder mittels gesondert erhältlicher Ladestation (auch hier hat Einhell je nach Belieben verschiedene Modelle im Sortiment) geladen werden muss. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass man wie bereits erwähnt selbst mit einem 4Ah Akku, sehr gut den Haushalt in einem Stück durchsaugen kann. Auch der Schmutzbehälter bietet genügend Volumen, sodass dieser im herkömmlichen Fall erst zum Ende des gesamten Saugvorgangs entleeren muss. Die beiliegende Fugendüse erleichtert es zudem beispielsweise in Ritzen der Wohnzimmercouch oder in die schwer zugänglichen Zwischenräume bei Autositzen zu gelangen, sodass am Ende kaum ein Staubkorn übrigbleibt. Letztendlich erhält man hier einen großartigen, kabellosen Staubsauger, der einen leistungsstarken Motor mit sich bringt und im Akkubetrieb auf jeden Fall überzeugt. Unserem Empfinden nach handelt es sich hierbei um einen großartigen Haushaltsbegleiter, sodass wir euch den Akku-Stielstaubsauger TE-SV 18 Li-Solo von Einhell sehr gerne weiterempfehlen können und hierfür in unserer Gesamtwertung sehr gerne insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben können.


Dieses, sowie weitere großartige Produkte findet ihr im Sortiment von Einhell.

Donnerstag, 13. Juni 2024

GASTROBACK - Design Tischgrill Advanced Pro BBQ

Zugegeben dauert es noch einige Wochen, wenn nicht sogar Monate bis die nächste Grill-Saison eröffnet wird und wieder zahlreiche Personen ihre Küche in den Außenbereich verlegen. Die Wartezeit darauf muss jedoch nicht unbedingt sein, denn wenn auch nicht am offenen Feuer, so kann man zumindest auf elektrische Art und Weise das Grillen bei eisigen Temperaturen kurzerhand in den Innenbereich verlegen. Möglich ist dies mitunter mit dem Design Tischgrill Advanced Pro BBQ, welcher durch die Gastroback GmbH erschienen ist und wovon auch uns dieser Tage ein Exemplar hiervon zugesandt wurde um uns dieses vorab für euch etwas näher ansehen und selbstverständlich auch ausprobieren zu können um euch nun nachstehend zu schildern, was diese elektrisch betriebene Grillplatte sowohl in seiner Verarbeitung als auch in seinen technischen Belangen so zu bieten hat. Hat man das Produkt aus der moderngestalteten Verpackung entnommen, so findet man wie es für Gastroback üblich ist ein Gerät in Edelstahl-Optik vor, welches dadurch zeitlos, edel und modern wirkt. Das in Aluminium gehaltene Gehäuse wurde mit entsprechenden Heizelementen versehen, über welchen sich zwei Antihaftbeschichtete Grillflächen befinden, die zudem eine unterschiedliche Oberfläche aufweisen. Die Grillfläche beträgt im Gesamten rund 1500cm², sodass diese genügend Platz für Speisen verschiedenster Art und Weise bietet. Während eine Hälfte des Grills eine glatte Oberfläche mit sich bringt, ist die gegenüberliegende Seite gewellt gehalten. Diese beiden Flächen sind getrennt voneinander erhitz- und regulierbar (zwischen 90 und 240 Grad), sodass man hier beispielsweise Fleisch und Gemüse unterschiedlich schnell anbraten kann. Aufgrund der Beschichtung lassen sich Speisen hier völlig Fettarm oder gar Fettfrei zubereiten, sodass hiermit auch kalorienbewusste Grill-Fans auf ihre Kosten kommen. Natürlich kann es vor allem bei der Fleischzubereitung zu Fettabsonderung kommen, wofür in dem Tischgrill eine Fettauffangschale (vorne Mittig) integriert wurde. Auch ein kleines Zubehörfach (seitlich, rechts) findet man hierbei vor, wo man unter anderem die mitgelieferte Spatel, die man zum Wenden des Grillguts gebrauchen kann, gut verstauen lässt. Mit einem Spritzschutz aus rostfreiem Edelstahl lässt es sich gut verhindern, dass beim dahinbrutzeln der Speisen keine anderen Küchenutensilien oder sonstige umliegenden Gegenstände verunreinigt werden. Dieser schirmt sowohl die Seiten als auch die Rückseite gut ab. Dadurch dass sich die Grillplatte auch herausnehmen kann, lässt sich diese auf sehr einfache Art und Weise von Hand sowie aber auch in der Spülmaschine entsprechend reinigen. Aufgrund eines zwei Meter langen Stromkabels und einem vorgesehenen An-/Aus-Schalter lässt sich dieser Grill sozusagen per Knopfdruck anwerfen, sodass dieser binnen weniger Minuten einsatzbereit ist und genügend Fläche für köstliche Speisen wie Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte und auch Gemüse bietet. Doch das ist längst nicht alles, denn auf diesen beschichteten Platten lassen auch mitunter auch Gerichte wie Pancakes, French Toast, Spiegeleier, Omeletten, Eierspeise, Bratkartoffeln und vieles mehr zubereiten. Der Kreativität sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt, denn dieser Tischgrill kommt mit nahezu jeder festen und teilweise eben auch flüssiger Substanz zurecht um daraus entsprechende Köstlichkeiten zu zaubern. Ganz egal welche Art von Grillgut einem Vorschwebt oder man die Fläche als erweiterte Kochfläche nutzen möchte – der Design Tischgrill Advanced Pro BBQ von Gastroback ist sowohl optisch als auch auf seine Funktionen bezogen ein wahres Schmuckstück und definitiv eine Bereicherung für sowohl für den Indoor als auch für den Outdoor-Bereich. Die Zubereitung von Gerichten funktioniert hier einwandfrei und auch ohne Zugabe von Fetten. Hierbei gibt es kaum bis gar kein Klebenbleiben von einzelnen Stücken, sodass bei gegebener Aufmerksamkeit jede gewünschte Speise bestens darauf gelingen sollte. Die Grillplatte selbst lässt sich in wenigen Schritten einfach und schnell reinigen und würde sich auch für die Spülmaschine eignen, sofern dieser groß genug ist. Als E-Grill sowie auch als erweiternde Kochfläche im Innenbereich können wir euch dieses Modell nur sehr empfehlen. Zwar wirkt dieser Tischgrill auf den ersten Blick doch etwas teuer, wenn man jedoch genauer hinsieht und das Produkt erst einmal vor Augen hatte, weiß man dass dieser mit großer Wahrscheinlichkeit in materieller Hinsicht eine lange Lebensdauer vor sich hat und damit seinem Preis auf jeden fall gerecht wird. Unsererseits gibt es hierfür insgesamt neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte, sodass wir euch den Design Tischgrill Advanced Pro BBQ sehr gerne weiterempfehlen möchten.

Dieses, sowie weitere tolle Produkte, findet ihr im Sortiment von GASTROBACK.

Gewinnspiel: 
Wir verlosen 2x1 Exemplar des GASTROBACK Design Tischgrill Advanced Pro BBQ, wenn ihr uns per E-Mail einfach euer Lieblings-Rezept für die Grill-Saison mitteilt. Unter allen Teilnehmern werden zwei Gewinner per Zufallsprinzip gezogen. Schickt eure Zuschriften, gemeinsam mit eurem Namen und euer Adresse an socmag@gmx.at und mit ein bisschen Glück zählt ihr möglicherweise schon bald zu den Gewinnern dieses leistungsstarken Tischgrills.Teilnahmeschluss ist am 23. Juni 2024.Eure Daten werden stets vertraulich behandelt, dienen lediglich der Gewinnermittlung und werden keinesfalls an Dritte ausgehändigt.  

Dienstag, 11. Juni 2024

GASTROBACK - Design Warmhalteplatte

Zaubert man für seine liebsten ein köstliches Menü, kann es durchaus schon einmal vorkommen, dass die Beilagen früher fertig sind als das Hauptgericht oder umgekehrt. Andernfalls besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Hauptgang zugleich mit der Vorspeise finalisiert wird, sodass in beiden Fällen droht, dass bereits angerichtete Speisen auskühlen könnten. Bestimmt hat nahezu ein jeder bereits eine Mikrowelle zuhause, jedoch könnte ein erneutes Aufwärmen mit dieser den Geschmack an sich doch ein wenig beeinträchtigen. Um Gerichte oder gegebenenfalls auch Teller entsprechend warm zu halten, wurden seitens verschiedener Hersteller sogenannte Warmhalteplatten konzipiert, welche man möglicherweise auf analoger Basis möglicherweise von einem Besuch im Chinarestaurant vielleicht kennen könnte. Die GASTROBACK GmbH führt eine solche Warmhalteplatte ebenso im Produkt-Sortiment, welche jedoch eine elektronische Funktionsweise an den Tag legt. Vor wenigen Tagen hat auch uns ein Exemplar der Design Warmhalteplatte erreicht, sodass wir dieses sehr gerne näher vorab für euch betrachtet und euch auch hier die wichtigsten Einzelheiten hierüber in gewohnter Manier zusammengefasst haben. Die Design Warmhalteplatte wird in einer schmalen, aber dennoch recht großen Produktverpackung angeliefert, welche ein sehr ansprechendes, modernes Design zum Vorschein bringt. Gut gepolstert findet man darin die Design Warmhalteplatte vor, welche auch auf Anhieb für ihren ersten Einsatz bereitsteht, sodass man diese direkt an das heimische Stromnetz anschließen kann. Die Warmhalteplatte hat eine Größe von 54 x 41 Zentimetern, sodass sich hierauf schon einiges an Speisen oder Geschirr unterbringen lässt. Die Platte selbst ist in satiniertem Thermo-Designglas verarbeitet worden und ist dadurch besonders robust, was Kratzer oder Schnitte anbelangt. Die Temperaturregelung ist stufenlos bis zu 110°C regulierbar, sodass man hier Speisen nicht nur warmhalten, sondern im Bedarfsfall sogar in entsprechendem Gefäß sogar zusätzlich noch einmal erhitzen könnte, ohne diese erneut auf den Herd zu stellen. Die Wärmeverteilung der Warmhalteplatte ist sehr gleichmäßig, sodass sich die Warmhalteplatte sowohl zum Warmhalten der Speisen direkt auf dem Tisch als auch für die Verwendung zum Aufbau eines Buffets eignet. Zieht man letzteres vor, so findet man bei GASTROBACK außerdem geeignete Behältnisse vor, die man durchaus mit der Design Warmhalteplatte kombinieren könnte. Anschließend an den Gebrauch sollte man die Platte natürlich ein wenig auskühlen lassen, bevor es an die Reinigung geht. Die Platte an sich kühlt relativ schnell ab und lässt sich durch die Glasoberflächen und der Tatsache, dass der Rahmen aus gebürstetem Edelstahl gefertigt wurde, gut abwischen, sodass hier mit Sicherheit keinerlei Rückstände zurückbleiben werden. Für die Sicherheit sorgen sowohl eine Kontrollleuchte als auch eine Thermosicherung. Für den optimalen Stand wurde das Gerät mit rutschfesten Standfüßen ausgestattet. Für einen komfortablen Transport, selbst wenn die Warmhalteplatte noch heiß ist, stehen einem hier beidseitig Edelstahl-Haltegriffe zur Verfügung. Wie bereits in der Beschreibung oben schon einmal kurz erwähnt, können wir euch die Design Warmhalteplatte insbesondere zu Mahlzeiten empfehlen, bei welchen zum einen mehrere Gänge und zum anderen mehrere Personen zusammenkommen, sodass man in genau solchen Situationen sowohl Speisen als auch Teller wirklich gut warmhalten kann. Sicherleich ist eine Warmhalteplatte in einem üblichen Haushalt nicht zwingend erforderlich aber trotzdem ein nettes Gadget in der Küche das wir nur sehr empfehlen können und mit Sicherheit auch in naher Zukunft auch des Öfteren bei uns zum Einsatz kommen wird. Nicht nur vom optischen Auftreten, sondern insbesondere auch in technischer Funktionsweise hat die Design Warmhalteplatte von GASTROBACK bei uns einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen, sodass wir euch diese zweifelsohne gerne empfehlen und hierfür in unserer Gesamtwertung insgesamt achteinhalb unserer möglichen zehn Bewertungspunkte vergeben.

Dieses, sowie weitere tolle Produkte, findet ihr im Sortiment von GASTROBACK.

Freitag, 7. Juni 2024

GASTROBACK - Design Elektro Messer

All jene die gerne köstliche Gerichte in der Küche zaubern oder auch regelmäßig Familie und Freunde zu sich zum Essen einladen kennen das Gefühl von Zeitdruck und auch jenes den Gästen mit den Mahlzeiten gerecht zu werden. Dabei gibt es zahlreiche Geräte an die man möglicherweise noch gar nicht wirklich gedacht hat, obwohl sie einem gerade Prozesse in stressigen Situationen in der Küche deutlich vereinfachen können. Hierzu zählt unter anderem auch das Design Elektro Messer von Gastroback, welches einem insbesondere bei der Portionierung eine große und vor allem leistungsstarke Stütze sein kann. Da wir dieser Tage ein Exemplar hiervon erhalten haben, haben wir es uns nicht nehmen lassen, dieses etwas genauer für euch unter die Lupe zu nehmen, sodass wir euch nun auch nicht weiter enthalten möchten, was dieses in seiner Verarbeitung als auch in technischer Hinsicht so zu bieten hat und warum sich gerade dieses von seinen Mitstreitern ein wenig abhebt. Geliefert wird dieses Design Elektro Messer, bei welchem es sich klarerweise, um ein elektrisches Küchenmesser handelt in einer modernen Produktverpackung, welche für den Konsumenten im Verkaufsregal gewiss eine ansprechende Wirkung zeigt und das Messer und die Ausstattung selbst auch gut umschrieben werden. In deren Inneren findet man sowohl das Gehäuse mit Motor, welches zugleich den Haltegriff darstellt, zwei Klingen mit Multischnitt und Wellenschliff, sowie auch einen hochwertigen Ständer aus Naturholz vor, welcher rückseitig zudem auch über eine Kabelaufwicklung verfügt. Die Montage der klingen gestaltet sich sehr einfach, da das Design Elektro Messer über ein Stecksystem verfügt, bei welchem sich die Klingen mühelos anbringen und für die anschließende Reinigung mittels Eject-Knöpfe auch wieder entfernen lassen, sodass man bei der richtigen Handhabung lediglich von einem minimalen Verletzungsrisiko ausgehen kann. Selbstverständlich sollte man dieses Design Elektro Messer wie auch diverse andere Küchengeräte und Utensilien außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Messer selbst erfreut sich an einem modernen, eigentlich zeitlosen Design, das zudem auch einen ergonomischen Hintergrund hat und dieses auch fest und sicher in der Hand liegt. Für die optimale Lagerung liegt ein Naturholz-Ständer bei, der sich im Falle einer Verschmutzung auch gut abwischen lässt. Die Bedienung des Design Elektro Messer erfolgt per Knopfdruck. Die Bewegung der Klingen endet Schließlich, wenn man diesen loslässt, was mitunter auch ein weiteres Sicherheitsmerkmal dieses Produkts ist.  Das Elektro-Messer eignet sich hervorragend für Fleisch, Brot, Kuchen, Obst, Gemüse und auch Fisch, sodass man hiermit im Handumdrehen eine große Stückanzahl schneiden kann, was einem vor allem, was den Zeitfaktor beim Kochen anbelangt definitiv in die Karten spielt. Auch nach der Nutzung ist für die anschließende Reinigung kein großer Zeitaufwand erforderlich, denn mittels Eject-Knöpfe lassen sich die Klingen leicht entfernen und in der Spülmaschine reinigen. Klarerweise sollte man hier aber dennoch eine Handwäsche dieser bevorzugen, um die Klingen länger scharf zu halten. Der Griff lässt sich feucht abwischen und auch der Ständer ist mit selbiger Handhabung gut zu reinigen, sodass man das elektronische Küchenmesser binnen kürzester Zeit für seinen nächsten Einsatz in der Küche auch wieder rasch verstauen kann. Alles an sich erhält man hier ein sehr schönes und gut verarbeitetes Küchenutensil, welches im Vergleich zu früheren Objekten wesentlich leichter ist und auch gut in der Hand liegt. Das Design wirkt sehr modern und dank des beiliegenden Holzständers ist dieses in der Küche zum einen gut gelagert, zum anderen ein wahrer Hingucker. Sowohl in technischer Hinsicht als auch im Design hat uns das Design Elektro Messer von Gastroback sehr überzeugt und wir sind der Ansicht, dass dieses seinem Kaufpreis definitiv gerecht wird. Alle Hobby-Köche sowohl Indoor als auch Outdoor sollten sich dieses Elektromesser keinesfalls entgehen lassen, welchem wir in unserer Gesamtwertung schließlich neun unserer möglichen zehn Bewertungspunkte geben und euch dieses auf jeden Fall auch weiterempfehlen können.

Dieses, sowie weitere tolle Produkte, findet ihr im Sortiment von GASTROBACK.